Die europäische R&TTE- Richtlinie Die Richtlinie R&TTE ( Radio Equipment & Telecommunications Terminal Equipment ) ist die neue europäische Direktive über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
Und so schnell eingebaut! Was Sie tun müssen, um in den Komfort-Genuss der Funk-Fernbedienung magic touch zu kommen? – Nicht viel: Der Einbau von magic touch besteht im Wesentlichen nur aus der Montage und dem Anschluss des Empfangsteils an z.B. eine Zentralverriegelung. Vor dem eigentlichen Einbau sollten Sie zunächst für das Empfangsteil einen geeigneten, also leicht zugänglichen Montageort wählen. Diesen finden Sie am schnellsten unter dem Armaturenbrett, gegebenenfalls auch hinter der Mittelkonsole oder hinter dem Handschuhfach. Mit Hilfe eines Anschluss- und Steckerbelegungsplans sowie eines Schaltplans schließen Sie dann dort das Empfangsteil an. Mit Originalschaltplänen Ihres Fahrzeugs geht der Anschluss der Funk-Fernbedienung an die Zentralverriegelung natürlich am schnellsten. Stehen Ihnen diese nicht zur Verfügung, ist es ratsam, die Funktionen der Steuerleitungen, die zwischen dem Steuergerät der Zentralverriegelung und der Fahrzeugtür verlaufen, mit einem Voltmeter auszumessen. Mit dem Schaltplan, welcher der ausführlichen Einbauanleitung von magic touch beiliegt, ist dann der Anschluss an das anzusteuernde Zubehör Ihrer Wahl schon fast Routine. So schnell eingebaut? – In der Tat: magic touch ist damit schon funktionsfähig. Vor dem abschließenden Einbau des Empfangsgeräts sollten Sie allerdings noch einen Funktionstest machen. Danach sind Sie dann ganz auf Komfort eingestellt – mit Ihrer neuen Funk-Fernbedienung magic touch! (Quelle u. verantwortlich: WAECO)
Copyright © by Autoteile Neubert 1999 / 2008 der Webmaster@Autoteile-neubert.de / Impressum
Autoteile - Neubert ist Ihr zuverlässiger Lieferant für Markenteile und ausgesuchtem Zubehör